Wir bieten ein integriertes PIM/DAM-System
als Basis für IHREN Erfolg
SIE...
erkennen die Relevanz von Content in dem Zeitalter von Internet & eCommerce.
sehen das Potential der Online-Kanäle und möchten Ihre digitale Präsenz aufbauen oder ausbauen.
möchten Inhalte nicht doppelt pflegen, sondern benötigen integrierte Prozesse und Systeme – auch für Ihren Content.
WIR...
kennen die Anforderungen im PIM/DAM Umfeld besonders aus Unternehmenssicht.
verfügen über langjährige (Praxis-)Erfahrung im Bereich Aufbau und Integration von PIM / DAM-Systemen.
wissen, wie Sie eine “Content-Supply-Chain” aufbauen, um Ihre eigenen Systeme und Partner mit Content zu versorgen.

Anforderungen & Aufgaben
Ein gutes PIM/DAM-System ist ein wichtiges Tool und Basis für durchgängigen Content in Ihrem Internet-Auftritt bzw. eShop. Aber erst mit der richtigen Integration in Ihre Prozesse und der intensiven Nutzung durch Ihre Mitarbeiter wird es zu einem Erfolg! Wir kennen die in dem Bild links dargestellten Anforderungen und wissen, worauf es ankommt.
Der durchdachte Aufbau der "Content-Supply-Chain" ist essentiell für den Erfolg Ihrer eCommerce-Strategie. Nur wenn es Ihnen gelingt, eine digitale Präsenz zu erlangen, indem Sie hochwertigen und stets aktuellen Content zu Ihren Produkten und Dienstleistungen bereitzustellen, werden die Kunden Ihren Web-Auftritt besuchen.
Die Aufgaben im
Zusammenhang mit der Einführung eines PIM/DAM-Systems sind herausfordernd! Sie
müssen jedoch nicht alles auf einmal tun. Vielmehr ist es sinnvoll,
schrittweise vorzugehen und Ihre Mitarbeiter frühzeitig auf die Veränderung
vorzubereiten. Denn: Die Prozesse zur Pflege des Contents werden sich verändern
– und nur mit motivierten Mitarbeitern wird das Projekt zum Erfolg!

Vorgehensweise & Erfolgsfaktoren
Ein durchdachtes Konzept zur Einführung eines PIM/DAM-Systems ist entscheidend für den späteren Erfolg. Diese Phase startet mit einer Ist-Aufnahme sowie der Anforderungs-Definition. Hieraus ergeben sich die zur Erreichung der Ziele notwendigen Schritte. Besonderes Augenmerk ist auf folgende Fragen zu legen:
Woher kommen die Grunddaten Ihrer Produkte, welche Abteilungen reichern diese im Anschluss an?
Welche Anwendungen (Web, eShop, Print) bzw. Partner werden mit dem angereicherten Content versorgt?
Wie umfangreich ist das Sortiment und wie viele Sprachen sind benötigt?
Die System-Anforderungen leiten sich aus den Antworten auf solche Fragen ab. Diese nutzen wir – zusammen mit dem benötigten Funktionsumfang und der Einschätzung Ihrer User – um ein Scoring-Modell aufzustellen, welches die System-Auswahl definiert. Unser Vorteil hierbei: Wir sind hersteller-unabhängig!
Im Anschluss erstellen wir das Grundsetup des Systems und binden es in Ihre System-Landschaft ein. Durchgängige und optimal integrierte Prozesse zur Übernahme von Stammdaten und zur Ausleitung des Contents an Partner sind unser Anspruch und machen den Erfolg Ihres PIM-Projekts in Zukunft aus.
Auch Hosting und Application-Management bestimmter Systeme können wir für Sie übernehmen!
Unser Service für Ihren Erfolg:
1
Konzeption
• Status-Quo (Systeme, Prozesse, Bereiche) • Anforderungs- und Zieldefinition
• Change-Management.
2
Systemauswahl
• Scoring-Modell auf Basis Ihrer Anforderungen
• Beratung & Integration
3
Entwicklung & Implementierung
• Installation & Setup
• Entwicklung von Funktionen
• Anbindung von Systemen
4
Application Management
• Hosting der Website• Schulungen
• Second Level Support